Warenkorb

Category : Atlan & Artisan

7Nov
8vents, 8 vents, Atlan & Artisan, Rotwein, Mallorca, 20158Vents, Jahrgang 2015

8Vents, Jahrgang 2015

8Vents von Atlan & Artisan.

Wir freuen uns den neuen Jahrgang des mallorquinischen Rotweins in unserem Shop anbieten zu können. Sie können ihn unkompliziert und jeder Zeit bei uns Bestellen. bei Rückfragen oder Anregungen sind wir jederzeit für Sie da.

Nach 12monatiger Reifezeit in französischen 500- und 3.000-Liter-Fässern wird 8Vents abgefüllt. Die Trauben stammen aus ökologisch bewirtschafteten Weinbergen und werden in dem mallorquinischen Klima auf Kalkstein-Böden geerntet. Der Name 8Vents spielt auf die acht Winde, die sich auf Mallorca treffen an. Die Ureinwohner der Insel im Mittelmeer bezeichneten sie als die vier großen Brüder: Tramuntana, Ponent, Migjorn, Llevant. Und ihre vier Cousins: Gregal, Mestral, Llebeig und Xaloc. Das Etikett zeigt die 8 Winde.

Die Vinifikation des Rotweins geschieht durch eine manuelle Selektion der Trauben, Gärung per offener Fermentation in Edelstahl-Bottichen und eine anschließende Reifung im Eichenholz.

Das Konzept des Weins und seiner Macher lässt sich wie folgt zusammenfassen: Inspiriert von der geographischen Vielfalt der Insel Mallorca, ihren kargen Böden, den herausragenden Klimazonen und ihren acht Winden, baut Atlan & Artisan jedes Jahr eine ausgewählte mallorquinische Trauben zu einem einzigartigen Wein aus. Hierbei ist das Augenmerk stets auf konsequente Qualität und außergewöhnliche Selektion gerichtet. Aus den besten Trauben alter Weinberge wird ein samtig texturierter Wein gewonnen, der durch die Vielfalt der verschiedenen Rebsorten nuanciert.

8vents, 8 vents, Atlan & Artisan, Rotwein, Mallorca, 20158vents, 8 vents, Atlan & Artisan, Rotwein, Mallorca, 20158vents, 8 vents, Atlan & Artisan, Rotwein, Mallorca, 20158vents, 8 vents, Atlan & Artisan, Rotwein, Mallorca, 2015

Read More
3Jul
Atlan & Artisan Wein KellerGroßartige Parker-Bewertungen für Atlan und Artisan

Großartige Parker-Bewertungen für Atlan und Artisan

Das Team rund um Robert Parker, allen voran Luis Gutierrez, haben die Weine von Atlan und Artisan verkostet und sind zu folgenden großartigen Bewertungen gekommen:

2013  Atlan & Artisan Epistem n. 2
A Proprietary Blend Dry  Red Table wine from Spain , Yecla, Spain,
Review by Luis Gutierrez
Rating: 93
Drink 2016 – 2023

Once you see the bulky bottle and the wax on the wine they call 2013 Epistem n. 2 you can guess this is a special cuvée and for sure not a shy wine. It’s mostly Syrah with some 30% Garnacha Tintorera with a whopping 15.5% alcohol fermented in 800-liter open stainless vats with malolactic in barrel and aging in 300-liter new Taransaud barriques. The nose feels very perfumed, with floral notes, aromatic herbs, spices and a smoky notes, aromas of tar and shoe polish, and hints of nuts, smoked bacon, black olives and cherries. The palate is full-bodied, and the flavors are ntense, it’s almost salty, with pungent flavors and decadent tannins. A hedonistic bomb. This is a Yecla for fans of Sine Qua Non, very good in its style. 900 bottles were filled just before Christmas 2015.

2013  Atlan & Artisan Epistem n. 3
A Proprietary Blend Dry  Red Table wine from Spain , Yecla, Spain,
Review by Luis Gutierrez
Rating: 92
Drink 2016 – 2020

I also tasted the 2013 Epistem n. 3, which is a blend of Monastrell, Syrah and Garnacha Tintorera from a much cooler year which had an élevage in used barrels until it was bottled at the end of 2014. It’s quite perfumed, with aromas of violets and roses mixed with hints of tar, spices and notions of freshness. The palate is medium-bodied, quite balanced, with abundant roasted flavors, quite showy and commercial. 12,000 bottles produced.

 

2014  Atlan & Artisan 8 Vents
A Proprietary Blend Dry  Red Table wine from Spain , Mallorca, Spain,
Review by Luis Gutierrez
Rating: 92
Drink 2016 – 2019

The 2014 8 Vents, from a year that saw a long ripening and resulted in veryripe tannins in Mallorca, is an unusual blend of Cabernet Sauvignon, Merlot, Callet and Manto Negro which fermented in open wood and stainless steel vats with dry yeasts and raised in 3,000-liter oak vats and second-use barriques. It had an unusual nose, almost salty, with herbal freshness and some meaty aromas, open, clean and showy. The palate is very tasty, salty again, with very fine tannins and precise flavors. It has good freshness and overall balance. 20,000 bottles produced. Atlan & Artisan keep producing limited quantities of reds from Yecla and this time I also tasted a blend of Cabernet Sauvignon, Merlot, Callet and Manto Negro they produce under the Mallorca DO. No known American importer, so prices are approximated.

Alle Weine von Atlan und Artisan finden Sie in unserem Shop. Weitere Informationen zu dem Konzept von Atlan und Artisan.

 

 

 

 

Read More
4Mai
ff_13_Siegel-Favorite[1]-1 KopieTop-Bewertungen von Falstaff für Epistem Nr.2 und Sestal 2013

Top-Bewertungen von Falstaff für Epistem Nr.2 und Sestal 2013

Woche für Woche bewertet die Falstaff-Weinredaktion neue Weine aus aller Welt. Die interessantesten Produkte werden in der Rubrik Falstaff-Shortlist vorgestellt, wobei das Preis-Leistungs-Verhältnis eine wesentliche Rolle spielt. Wir freuen uns, dass wieder einmal zwei Weine unseres Shops mit herausragenden Bewertungen prämiert wurden.

Mit dem Siegel “Falstaff-Favorite” wurde der 2013er Wein Epistem Nr. 2 von Atlan& Artisan ausgezeichnet. Er erhielt im Tasting grandiose 94 Punkte und folgende Beschreibung:

“Sollen wir meinen, dass dieser Wein hinter seiner Tiefgründigkeit noch immer verschlossen ist? Hinter einer dicken Tür aus Konzentration und immenser Reife auch noch ungeahnte Jugend, also Potenzial steckt? Wir wissen es nicht, sondern verkosten einen Wein mit edlen Gerbstoffen und großer Länge.

Tasting: Falstaff Shortlist Deutschland 03/16 – Weine aus aller Welt im Handel; 27.04.2016 Verkostet von: Axel Biesler und Marco Lindauer”
Epistem 2 Falstaff
Ebenfalls mit dem Siegel “Falstaff-Favorite” wurde der 2013er Sestal der Finca Ses Talaioles ausgezeichnet. Er erhielt 92 Punkte und wird wie folgt beschrieben:

“Sein überbordender Duft mag eher an gemütliche Winterabende als an laue Sommernächte erinnern. Seiner Güte tut das keinen Abbruch. Ein tiefgründiger Wein mit kompakten Gerbstoffen und konzentrierter Frucht. Seinen salzigen Nachhall dichten wir seiner vom Meer umspülten Herkunft an. Dann schlummern wir weg – am Strand.

Tasting:Falstaff Shortlist Deutschland 03/16 – Weine aus aller Welt im Handel; 27.04.2016 Verkostet von: Axel Biesler und Marco Lindauer”
Sestal Falstaff
Wir freuen uns über die großartigen Bewertungen und empfehlen Ihnen die Weine zum eigenen Verkosten. Nur so können Sie sich Ihr Urteil bilden und wir sind gespannt, wie es ausfällt. Viel Freuden beim Probieren.

 

Read More
3Mrz
Epistem Atlan und ArtisanEpistem. Weine von Atlan & Artisan. Alle Bewertungen.

Epistem. Weine von Atlan & Artisan. Alle Bewertungen.

Hier finden Sie alle Bewertungen, die die Epistem-Weine von Atlan & Artisan auszeichnen:

In der Rubrik FALSTAFF TOP VALUE werden die Weine wie folgt beschrieben.

Epistem 3, Jahrgang 2012, von Atlan&Artisan wird von Falstaff mit 92 Punkten bewertet.

„Sein Bukett macht keine Gefangenen: „Überbordend“ ist das richtige Wort. Duftend nach Schokoladentrüffel, eingelegte Brombeeren und Kirschen. Etwas Rauch, Zimt und Muskat kommen hinzu. Herrlich gnadenlos am Gaumen: konzentriert, dabei säurefrisch und stoffig. Trockentomaten, Peperoni. Ein gustatorisches Stakkato. Anschnallen, bitte.

Mit dem Siegel “FALSTAFF-FAVORITE” wurde der 2013er Wein Epistem Nr. 2 von Atlan& Artisan ausgezeichnet. Er erhielt im Tasting grandiose 94 Punkte und folgende Beschreibung:

“Sollen wir meinen, dass dieser Wein hinter seiner Tiefgründigkeit noch immer verschlossen ist? Hinter einer dicken Tür aus Konzentration und immenser Reife auch noch ungeahnte Jugend, also Potenzial steckt? Wir wissen es nicht, sondern verkosten einen Wein mit edlen Gerbstoffen und großer Länge.

DIE PARKER-BEWERTUNGEN:

2013  Atlan & Artisan Epistem n. 2
A Proprietary Blend Dry  Red Table wine from Spain , Yecla, Spain,
Review by Luis Gutierrez
Rating: 93
Drink 2016 – 2023

Once you see the bulky bottle and the wax on the wine they call 2013 Epistem n. 2 you can guess this is a special cuvée and for sure not a shy wine. It’s mostly Syrah with some 30% Garnacha Tintorera with a whopping 15.5% alcohol fermented in 800-liter open stainless vats with malolactic in barrel and aging in 300-liter new Taransaud barriques. The nose feels very perfumed, with floral notes, aromatic herbs, spices and a smoky notes, aromas of tar and shoe polish, and hints of nuts, smoked bacon, black olives and cherries. The palate is full-bodied, and the flavors are ntense, it’s almost salty, with pungent flavors and decadent tannins. A hedonistic bomb. This is a Yecla for fans of Sine Qua Non, very good in its style. 900 bottles were filled just before Christmas 2015.

2013  Atlan & Artisan Epistem n. 3
A Proprietary Blend Dry  Red Table wine from Spain , Yecla, Spain,
Review by Luis Gutierrez
Rating: 92
Drink 2016 – 2020

I also tasted the 2013 Epistem n. 3, which is a blend of Monastrell, Syrah and Garnacha Tintorera from a much cooler year which had an élevage in used barrels until it was bottled at the end of 2014. It’s quite perfumed, with aromas of violets and roses mixed with hints of tar, spices and notions of freshness. The palate is medium-bodied, quite balanced, with abundant roasted flavors, quite showy and commercial. 12,000 bottles produced.

2014  Atlan & Artisan Epistem n. 3
A Proprietary Blend Dry  Red Table wine from Spain ,Yecla, Spain,
Review by Luis Gutierrez
Rating: 90
Drink 2016 – 2019

The blend of the 2014 Epistem n. 3 which will not be released until late 2016 seems to have stabilized to one-third each Monastrell, Syrah and Garnacha Tintorera (Alicante Bouschet), after different wines in 2011 and 2012. All the vines are dry farmed and the Monastrell is old. It fermented in open top tanks with malolactic in used barriques and barrels of up to 500-liters where the wine matured until bottling unfiltered in March 2016. It has a textbook Mediterranean nose with ripe fruit, aromatic herbs and a liqueur touch, hints of raisins and preserved strawberries. The palate is medium-bodied, with fine acidity, but lacks a bit in the mid-palate. A lighter vintage. 11,000 bottles produced.

 

Read More
21Feb
ff_13_Siegel-Top_Value[1]Falstaff-Bewertungen für Epistem No 3 und 8 Vents

Falstaff-Bewertungen für Epistem No 3 und 8 Vents

Das renommierte Magazin „Falstaff“ bewertet in der Märzausgabe 2016 zwei Weine von Atlan & Artisan: Epistem No 3 und 8 Vents. Beide werden mit 92 Punkten bewertet und hochgelobt. Aber lesen Sie selbst.
Die Weine Epistem No 3 und 8 Vents sind in der Kategorie TOP VALUE als herausragende Weine von Falstaff vorgestellt worden. Die Weine können Sie in unserem Shop kaufen.

8Vents, Jahrgang 2014, von Atlan&Artisan, wird von Falstaff mit 92 Punkten bewertet.

„Fleischig, Bohnen, Tomatenmark und Pimentòs de la Vera – wunderbar mediterran, dabei konzentriert und großzügig. Hat schon etwas von Urlaub, wenn er an Oliven und Sardellen erinnert. Alles nur vom Besten. Beieindruckender Gaumen mit extrasüßem Kern und markanten Gerbstoffen, dabei erstaunlich frisch. Für Individualurlauber.“

8 vents / 8vents / Atlan & Artisan Wein Keller

In der Rubrik Falstaff TOP VALUE werden die Weine wie folgt beschrieben.

Epistem 3, Jahrgang 2012, von Atlan&Artisan wird von Falstaff mit 92 Punkten bewertet.

„Sein Bukett macht keine Gefangenen: „Überbordend“ ist das richtige Wort. Duftend nach Schokoladentrüffel, eingelegte Brombeeren und Kirschen. Etwas Rauch, Zimt und Muskat kommen hinzu. Herrlich gnadenlos am Gaumen: konzentriert, dabei säurefrisch und stoffig. Trockentomaten, Peperoni. Ein gustatorisches Stakkato. Anschnallen, bitte.

epistem no 3

Falstaff Shortlist Ausgabe 1 2016 Kopie

Read More
8Feb
Atlan Artisan Wein keller weinkeller-shop.comAtlan & Artisan. Wenn es um nicht weniger geht, als das Beste.

Atlan & Artisan. Wenn es um nicht weniger geht, als das Beste.

Atlan & Artisan ist ein Konzept – ein erfolgversprechendes Weinkonzept der Zukunft. Atlan & Artisan macht Wein. Besonderen Wein. Wein, der aus den besten Trauben einer Region entsteht. Unter strengsten Qualitätsanforderungen bauen ausgewählte Weinbauern mit viel Liebe zum Detail in ihren herausragenden Lagen für Artlan & Artisan Trauben an. Nach der Ernte erfolgt die Auswahl der besten Trauben für die Weine von Atlan & Artisan. Sebastian Keller und Phillipe Bramaz, die eigenwilligen Köpfe hinter Atlan & Artisan, verfolgen ambitioniert ihr anspruchsvolles Ziel, einmaliger, herkunftsorientierter Weine. So entstehen enorme Weine mit Herz und Verstand, aus dem Besten zum Besten.  Alle Trauben werden für die Atlan & Artisan-Weine von Hand geerntet und extrem selektiert. Ihre Gärung erfolgt in offener Fermentation und die anschließende Reifung findet im Eichenholz statt.

Atlan & Artisan Wein Keller

Sebastian Keller

Sebastian Keller, ein Winzer mit Leidenschaft für außergewöhnliche und nachhaltige Weine, sammelte seine Erfahrung auf namhaften Weingütern europaweit und international. Mit den Weinen der Finca Ses Talaioles und Atlan & Artisan gelang ihm sehr bald das Umsetzen seiner Qualitätsphilosphie. Terroir bedeutet für ihn Herkunft, Lage und Kleinklima achtsam zu berücksichtigen und die Böden authentisch und intakt zu halten. Im Bereich seiner internationalen Weinbauberatung gilt dies immer wieder aufs Neue zu erkunden und das Streben nach höchster Qualität mit Geduld und Gelassenheit, im Einklang mit der Natur, umzusetzen. Individuelles Schaffen, dabei gleichzeitig Weinkultur erhalten, sind sein unabdingbares Ziel.

Phillipe Bramaz

Fasziniert von der Winzerei lässt er sich immer wieder von Menschen mit Sinn und Verstand und ihrem Wissen um Terroir inspirieren – allen voran von Henri Bonneau, einem seiner Mentoren. In jungen Jahren managte Phillipe Bramaz bereits einen der ältesten Bordeauxhandlungen in der Schweiz. Einige Jahre später gründete er Global Wine, ein internationales Weinimport-, vertriebs, und Beratungsunternehmen mit Schwerpunkten in Asien. Er legte seinen Lebensmittelpunkt nach Thailand und baute dort ein Lifestyle-Unternehmen aus. 2012 folgte ein Restaurant-Venture: das Quince in Bangkok, das heute schon zu den besten Restaurants in Bangkok und ganz Thailand zählt.

 

atl_atlan_artisan_logo_22OCT13OUT

Read More