Warenkorb

Category : Epistem

4Mai
ff_13_Siegel-Favorite[1]-1 KopieTop-Bewertungen von Falstaff für Epistem Nr.2 und Sestal 2013

Top-Bewertungen von Falstaff für Epistem Nr.2 und Sestal 2013

Woche für Woche bewertet die Falstaff-Weinredaktion neue Weine aus aller Welt. Die interessantesten Produkte werden in der Rubrik Falstaff-Shortlist vorgestellt, wobei das Preis-Leistungs-Verhältnis eine wesentliche Rolle spielt. Wir freuen uns, dass wieder einmal zwei Weine unseres Shops mit herausragenden Bewertungen prämiert wurden.

Mit dem Siegel “Falstaff-Favorite” wurde der 2013er Wein Epistem Nr. 2 von Atlan& Artisan ausgezeichnet. Er erhielt im Tasting grandiose 94 Punkte und folgende Beschreibung:

“Sollen wir meinen, dass dieser Wein hinter seiner Tiefgründigkeit noch immer verschlossen ist? Hinter einer dicken Tür aus Konzentration und immenser Reife auch noch ungeahnte Jugend, also Potenzial steckt? Wir wissen es nicht, sondern verkosten einen Wein mit edlen Gerbstoffen und großer Länge.

Tasting: Falstaff Shortlist Deutschland 03/16 – Weine aus aller Welt im Handel; 27.04.2016 Verkostet von: Axel Biesler und Marco Lindauer”
Epistem 2 Falstaff
Ebenfalls mit dem Siegel “Falstaff-Favorite” wurde der 2013er Sestal der Finca Ses Talaioles ausgezeichnet. Er erhielt 92 Punkte und wird wie folgt beschrieben:

“Sein überbordender Duft mag eher an gemütliche Winterabende als an laue Sommernächte erinnern. Seiner Güte tut das keinen Abbruch. Ein tiefgründiger Wein mit kompakten Gerbstoffen und konzentrierter Frucht. Seinen salzigen Nachhall dichten wir seiner vom Meer umspülten Herkunft an. Dann schlummern wir weg – am Strand.

Tasting:Falstaff Shortlist Deutschland 03/16 – Weine aus aller Welt im Handel; 27.04.2016 Verkostet von: Axel Biesler und Marco Lindauer”
Sestal Falstaff
Wir freuen uns über die großartigen Bewertungen und empfehlen Ihnen die Weine zum eigenen Verkosten. Nur so können Sie sich Ihr Urteil bilden und wir sind gespannt, wie es ausfällt. Viel Freuden beim Probieren.

 

Read More
21Feb
ff_13_Siegel-Top_Value[1]Falstaff-Bewertungen für Epistem No 3 und 8 Vents

Falstaff-Bewertungen für Epistem No 3 und 8 Vents

Das renommierte Magazin „Falstaff“ bewertet in der Märzausgabe 2016 zwei Weine von Atlan & Artisan: Epistem No 3 und 8 Vents. Beide werden mit 92 Punkten bewertet und hochgelobt. Aber lesen Sie selbst.
Die Weine Epistem No 3 und 8 Vents sind in der Kategorie TOP VALUE als herausragende Weine von Falstaff vorgestellt worden. Die Weine können Sie in unserem Shop kaufen.

8Vents, Jahrgang 2014, von Atlan&Artisan, wird von Falstaff mit 92 Punkten bewertet.

„Fleischig, Bohnen, Tomatenmark und Pimentòs de la Vera – wunderbar mediterran, dabei konzentriert und großzügig. Hat schon etwas von Urlaub, wenn er an Oliven und Sardellen erinnert. Alles nur vom Besten. Beieindruckender Gaumen mit extrasüßem Kern und markanten Gerbstoffen, dabei erstaunlich frisch. Für Individualurlauber.“

8 vents / 8vents / Atlan & Artisan Wein Keller

In der Rubrik Falstaff TOP VALUE werden die Weine wie folgt beschrieben.

Epistem 3, Jahrgang 2012, von Atlan&Artisan wird von Falstaff mit 92 Punkten bewertet.

„Sein Bukett macht keine Gefangenen: „Überbordend“ ist das richtige Wort. Duftend nach Schokoladentrüffel, eingelegte Brombeeren und Kirschen. Etwas Rauch, Zimt und Muskat kommen hinzu. Herrlich gnadenlos am Gaumen: konzentriert, dabei säurefrisch und stoffig. Trockentomaten, Peperoni. Ein gustatorisches Stakkato. Anschnallen, bitte.

epistem no 3

Falstaff Shortlist Ausgabe 1 2016 Kopie

Read More
10Feb
VIN_3445finalEpistem. Atlan & Artisan.

Epistem. Atlan & Artisan.

Epistem. Wenn es um das Ursprüngliche geht. Um den Anfang. Dann geht es um nicht weniger als das Beste. Und genau darum ging es Sebastian Keller und Philippe Bramaz als sie begannen, in Yecla, Spanien, Wein zu machen – Wein der etwas Neues schafft, auf Basis des Ursprünglichen. Ihre Weine heißen „Epistem“. Angelehnt an die Epistemologie, die Erkenntnistheorie, und damit die Lehre des Wissens, zu der es in der antiken Philosophie zwei Wege gibt: logisches Denken und Sinneserfahrung. Heute wissen wir, dass sich beide Zugangsformen ergänzen. Und darum gilt: Epistem spricht Verstand und Geschmack gleichermaßen an.

767b494c112a72e2792a3fbe3c41cba5

Epistem N° 2

Rebsorte: Garnacha Tintorera
Alkohol: 15,5 % Vol.
Lagerzeit: 20 Monate
Fass: Ein 225-Liter-Fass aus französischer Eiche
Terroir: Ein einzelner rund 25 Jahre alter Weinberg mit unveredelten Rebstöcken in 700 Metern Höhe, sehr steiniger Kalkmergel mit geringem Humusanteil, Guillot-Erziehung, sehr heiße Tage, extrem kühle Nächte, wenig Regen zwischen April und September, gänzlich ökologische Behandlung der Rebsstöcke
Vinifikation: Von Hand in kleinen Boxen geerntet, handverlesenes Erntematerial, im Bariquefass vergoren – in dem der Wein auch 20 Monate lagerte, malolaktische Gärung, unfiltriert abgefüllt
Flaschenanzahl: 280 Flaschen
Etikett: Das Etikett geht zurück auf die vier Elemente der Erkenntnistheorie: Philosophie, Alchemie, Astronomie und Religion. Sie gelten als die Säulen des menschlichen Wissens. Im Mittelpunkt steht eine Holzschnittdarstellung eines der berühmtesten Mythen aller Zeiten, dem Baum der Erkenntnis. Dieser Mythos markiert den Eintritt des Menschen in die Sphäre des Wissens und des Verstandes.

ac8923e8bb69ae9078877374de1510b2

Epistem N° 3

Rebsorten: Monastrell, Garnacha Tintorera
Alkohol: 15 % Vol.
Lagerung: 20 Monate
Fass: 500-Liter-Fässer aus französischer Eiche
Terroir: Alte, unveredelte Rebstöcke – zwischen 10 und 25 Jahren alt, verschiedene Parzellen, die zwischen 700 und 900 Metern hoch gelegen sind, sehr steiniger Kalkmergel mit geringem Humusanteil, Guillot-Erziehung, sehr heiße Tage, extrem kühle Nächte, wenig Regen zwischen April und         September, gänzlich ökologische Behandlung der Rebstöcke
Vinifikation: Von Hand in kleinen Boxen geerntet, handverlesenes Erntematerial, ein Teil im Stahltank, der andere Teil wird in offenen Bariquefässern vergoren, malolaktische Gärung, unfiltriert abgefüllt
Flaschenanzahl: 5.900 Flaschen
Etikett: Das Etikett zeigt ein dreiköpfiges Fabelwesen aus Gott, Mensch und Tier, das in der Mythologie für das Wissen aus allen Sphären des Lebens steht.

767b494c112a72e2792a3fbe3c41cba5

Epistem N° 5

Rebsorte: Monastrell
Alkohol: 15 % Vol.
Lagerzeit: 20 Monate
Fass: Ein 500-Liter-Fass aus französischer Eiche
Terroir: Ein rund 60 Jahre alter Weinberg mit unveredelten Rebstöcken in 900 Metern Höhe, sehr steiniger Kalkmergel mit geringem Humusanteil, Guillot-Erziehung, sehr heiße Tage, extrem kühle Nächte, wenig Regen zwischen April und September, gänzlich ökologische Behandlung der Rebstöcke
Vinifikation: Von Hand in kleinen Boxen geerntet, handverlesenes Erntematerial, ein Teil wird im Stahltank – der andere Teil in offenen Bariquefässern – vergoren, malolaktische Gärung, unfiltriert abgefüllt
Flaschenanzahl: 562 Flaschen
Etikett: Das Etikett, inspiriert von einem Euler-Diagramm, stellt die zwei Säulen der Erkenntnistheorie dar: rechts den Glauben, links die Wahrheit. Die Bildsprache für beide ist rätselhaft und wunderbar eigenwillig. Der Glaube wird durch das Mythische, durch Götter und das Unsichtbare repräsentiert, die Wahrheit durch das, was der Mensch als wahr erkennt, nämlich Leben, Tod, Geburt und Macht.

Read More